Reisesuche öffnen
 
 
Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung

Klassenfahrten Schwarzwald 2023/2024

Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge liegt im Südwesten von Baden-Württemberg. Der Schwarzwald erstreckt sich vom Hochrhein im Süden bis zum Kraichgau im Norden. Mit seinen malerischen Landschaften, steilen Bergen, abenteuerlichen Seen und verträumten Städten ist der Schwarzwald ein Reiseziel für jedermann. Ob man durch die kleinen Gässchen Freiburgs schlendert, den Freiburger Münster besucht, nach Strasbourg (Frankreich) fährt und sich dort die EU-Institutionen einmal genauer anschaut, der Schwarzwald bietet eine Vielfalt an Unternehmungsmöglichkeiten. Die Schauinslandbahn zum Beispiel, liegt in der Nähe von Freiburg und ist die längste Gondelbahn Deutschlands. Sie bietet einen traumhaften Ausblick über die Weiten des Schwarzwaldes. Die Bahn überwindet bei der Fahrt 746 Höhenmeter und braucht etwa 20 Minuten für eine Fahrt. Da es so viele verschiedene Ausflugsmöglichkeiten gibt, stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite, wenn Sie Ihre Klassenfahrt in den Schwarzwald planen.

Auf Klassenfahrt im Schwarzwald

4 Tage Schwarzwald inkl. Europa-Park

Klassenfahrt in den Schwarzwald 2023

4 Tage in den Schwarzwald inkl. Europa-Park Rust

Kaum eine Gegend in Deutschland bietet Klassenfahrten so viele lehrreiche und faszinierende Kontraste wie der ...

4 Tage
ab 199 €
Landschaft auf Klassenfahrt im Schwarzwald

5 Tage Schwarzwald inkl. Europa-Park

Klassenfahrt in den Schwarzwald 2023

5 Tage Schwarzwald inkl. Europa-Park Rust

Kaum eine Gegend in Deutschland bietet Klassenfahrten so viele lehrreiche und faszinierende Kontraste wie der ...

5 Tage
ab 229 €

TIPPS UND HINWEISE FÜR IHRE KLASSENFAHRT in den Schwarzwald

Beliebte Reisezeiten inklusive Wetter und Klima

Viele unserer Gruppen besuchen den Schwarzwald im Mai und Juni sowie im September. In dieser Zeit liegt die durchschnittliche Temperatur zwischen 15 und 25°C. Im Schwarzwald gibt es auch selten einen Monat, in dem es viel Niederschlag gibt. Die Regenmenge liegt in jedem Monat unter 175 mm.

TOP 6 Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Programmbausteine im Schwarzwald

  • Europa-Park: Auf einer Fläche von 95 Hektar können Sie sich bei über 100 Attraktionen und traumhaften Shows, eingebettet in 15 europäische Themenbereiche, so richtig austoben
  • Schauinslandbahn inklusive Bergwerk
  • Konstanz: Kunst, Kultur, Genuss und Wasser prägen die größte Stadt am Bodensee, die als pulsierendes Zentrum der Vierländerregion gilt und zum Wandern, Radfahren, Shoppen oder einfach nur zum Verweilen einlädt
  • Hasenhorn-Coaster: Die längste und aufregendste Rodelbahn Deutschlands findet man in Todtnau. Steile Kurven, wilde Wellen und drei schnelle Kreisel sorgen für eine Fahrt voller Überraschungen.
  • Strasbourg: Hier finden Sie zahlreiche Kulturdenkmäler und den Sitz des Europaparlamentes
  • Todtnauer Wasserfall: Zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands 97 Meter ins Tal

Anreisemöglichkeiten

Um sich gut während der Reise fortbewegen zu können bieten wir Ihnen zu 99 % eine Busreise an. Eine Bahnreise ist leider zu unseren Unterkünften nicht möglich. Bei einer Unterkunft in Rust kann eine Flixbus-Anreise angeboten werden.

Unterkünften und Verpflegung im Schwarzwald

Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten im Schwarzwald. Generell werden die Gruppen immer in Mehrbettzimmern untergebracht (Details entnehmen Sie bitte Ihrem Angebot). Die Begleiter erhalten Einzel- oder Doppelzimmer. Die Verpflegung kann gebucht werden oder man versorgt sich selbst (je nach Unterkunftskategorie).

Sophie Buchholz empfiehlt

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt, die natürlich im Schwarzwald am besten schmeckt.Drei Theorien über die Geschichte dieser Torte gibt es mittlerweile: Erstens könnte der schwarze Schokoladenraspelbelag zu dem Namen geführt haben, da dieser an einen Schwarzen Wald erinnert. Zweitens könnte die Zutat Kirschwasser zum Namen geführt haben, da dieses vor allem im Schwarzwald hergestellt wird. Drittens gibt es einen möglichen Vorgänger namens "Schwarzwaldtorte", der jedoch vermutlich nicht aus dem Schwarzwald stammt. Es scheint jedoch sicher, dass die heute übliche Form der Torte so nicht im Schwarzwald entwickelt wurde.
Möglich, aber wenig wahrscheinlich ist auch, dass sich der Name der Torte an die bekannte Frauentracht aus dem Schwarzwald anlehnt: das Kleid ist schwarz wie die Schokostreusel, die Bluse weiß wie die Sahne und der Bollenhut besteht aus einem weißen Untergrund mit roten Kugeln, die stark an die Kirschen erinnern.
Aber eigentlich ist es auch egal, wie diese leckere Torte entstanden ist – Hauptsache, sie schmeckt! ;-)

Schwarzwald und Strasbourg - eine gute Kombination

Im Südwesten von Baden-Württemberg liegt Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge - der Schwarzwald. Genau dorthin reiste auch unsere Kollegin Sophie und erkundete die Region mit ihren verschlafenen Dörfern, die Unterkünfte und einige der Freizeitmöglichkeiten. Diese Möglichkeit hat sie gleich genutzt und einen Abstecher nach Strasbourg unternommen.

Reisebericht weiterlesen...

Folgende Reisen könnten Sie noch interessieren

5 Tage Strasbourg

5 Tage ab 205 €
Auf Klassenfahrt in Strasbourg

5 Tage Allgäu JUFA Kempten

5 Tage ab 225 €
Klassenfahrt Allgäu Kempten Rafting

5 Tage Allgäu Center Parcs

5 Tage ab 209 €
Klassenfahrt Allgäu Center Parcs Wandern
EVR Reisen GmbH hat 4,78 von 5 Sternen 61 Bewertungen auf ProvenExpert.com
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk