TIPPS UND HINWEISE FÜR IHRE KLASSENFAHRT 2022/2023 NACH München
Eine Klassenreise nach München eignet sich generell für alle Altersklassen, da die Stadt ein sehr vielfältiges Programmangebot mit verschiedensten Schwerpunkten bereithält. Der Großteil unserer Gruppen reist zwischen Klasse 8 und 13 in die Metropole. Die Aufenthalte decken mit zahlreichen Museen, Werksführungen etc. nicht nur den Bildungsaspekt ab, sondern stillen ebenso den Durst auf Erlebnisse und Gemeinschaft.
Beliebte Reisezeiten
Der große Vorteil an Städtetrips – sie sind zu jeder Jahreszeit möglich. Die Vorstellung in der sommerlichen Abendsonne mit seinen Klassenkameraden durch die Shoppingstraßen zu bummeln oder ein Picknick in einem der saftig grünen Parks an der Isar oder mit Blick auf die Surfer der Eisbachwelle zu unternehmen ist einfach schön. Frühling und Herbst sind ebenso attraktiv, da man bei den intensiven Großstadterkundungen schon mal ins Schwitzen kommen kann. Da sind mäßige Temperaturen besonders angenehm. Schlägt das Wetter doch einmal um, dann warten zahlreiche Indoor-Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Einrichtungen auf die Schüler. Wer eine besonders preisgünstige Klassenfahrt nach München wünscht, der muss unbedingt zwischen November und Februar in die hippe Metropole reisen. Viele Hostels und Hotels bieten unverschämt günstige Preise für Jugendgruppen.
TOP 10 Sehenswürdigkeiten und Programmbausteine
- thematische & jugendgerechte Stadtführungen in München
- Deutsches Museum München
- Arena-Tour in der Allianz Arena
- Bavaria Filmstadt
- Brauerei-Führungen bei Hofbräu
- Gedenkstätte Dachau
- Führungen im Olympiapark München
- BMW-Werksführungen
- fastfood Improvisationstheater
- Schülerdisco Dlight
Anreisemöglichkeiten und Nahverkehr
Hier stehen alle Möglichkeiten offen. München ist sowohl mit Bus, FlixBus, Bahn als auch mit dem Flugzeug problemlos erreichbar. Vor Ort wartet ein gut ausgebautes S- und U-Bahnnetz mit günstigen Ticketoptionen für Jugendgruppen.
Unterkünfte und Verpflegung in München
Eine Vielzahl jugendgerechter und teils nagelneuer Unterkünfte bilden den perfekten Ausgangspunkt erlebnisreicher Tage auf Klassenfahrt in München. Günstige und hippe Hostels warten mit einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis und vielen Freizeitmöglichkeiten auf die Schüler – stylische Gruppenhotels bieten Komfort, um die müden Beine auszuruhen und Energie für die kommenden Tage zu tanken. Eines haben alle Unterkünfte gemeinsam: eine grandiose Lage, um schnell ins Sightseeing zu starten.
Unseren Gruppen empfehlen wir meist, vorerst nicht für alle Tage Abendessen in den Unterkünften vorzubuchen. Diese bieten zwar frische und leckere Verpflegungsoptionen an, München hat kulinarisch aber noch viel mehr zu bieten! Die zufriedensten Gruppen entscheiden sich meist für eine gute Mischung – so findet das erste Abendessen oft im Hotel/Hostel statt, um am Tag der Anreise nicht noch einmal losziehen zu müssen. Für die weiteren Abende werden gerne günstige Gruppen-Menüs im Hofbräu-Restaurant oder im angesagten Hard Rock Cafe gebucht. Gerne übernehmen wir die Organisation. Wer gerne flexibel bleibt, der greift auf zahlreiche Imbiss-Möglichkeiten zurück. Weißwurst, Breze, Knödel – Bayern ist bekannt für seine deftige und köstliche Küche.
Gut zu wissen
Viele Staatliche Museen in München können im Rahmen einer Klassenreise kostenfrei besucht werden. Hierbei ist eine Schulbescheinigung (Namensliste mit Schulstempel) vorzulegen. Dabei sind z. B. die Alte und Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, das Lenbachhaus, das Museum Mensch und Natur, der Botanische Garten, das Bayerische Nationalmuseum, das Münchner Stadtmuseum oder das Schloss Nymphenburg