London, eine der vielseitigsten Metropolen Europas, ist der perfekte Ort für eine Klassenfahrt nach England. In dieser Stadt werden beinahe täglich Trends geboren, die um die Welt gehen. Heute sind es die Mode und die Musik die von hier aus ihren Siegeszug antreten. Das ehemalige Empire hat aber bereits seit mehreren Jahrhunderten den Lauf der Geschichte auf der ganzen Welt beeinflusst. Davon zeugen im Zentrum Londons noch bis heute die weltberühmten und immer noch sehenswerten Gebäude entlang der Themse. Doch gerade abseits dieses Mainstreams findet sich in London das wirklich Neue – in jeder Seitengasse, hinter jeder Themsebiegung und jedem Stadtteil, der oftmals einen eigenen Kontinent zu beherbergen scheint. Sie können für Ihre Klassenfahrt nach London unter einer Fülle von Unterkunftsmöglichkeiten wählen. Sie entscheiden, ob die Unterbringung in einem Hotel oder Hostel erfolgen soll. Soll die Verbesserung der Englischkenntnisse ein Ziel Ihrer Klassenfahrt nach London sein, empfehlen wir Ihnen die Unterbringung in englischen Gastfamilien. Lassen Sie uns wissen, ob Sie Ihre Klassenfahrt nach London mit dem Reisebus oder per Flugzeug antreten möchten.
Hautnah den englischen Alltag erleben in einer Gastfamilie in London.
Der einfachste Weg in eine andere Kultur einzutauchen
"Another cup of tea, my dear?" - Diesen Satz und seine Betonung muss ...
Die Weltmetropole London auf Klassenfahrt 2025 erleben
Eine Stadt der Kontraste wie sie nirgends sonst zu finden ist
Zwischen gothischen Kirchen und hochmodernen, gläsernen Wolkenkratzern, dem ...
London ist ganzjährig eine Reise wert. Es wird seinem Ruf der ewig verregneten Stadt nicht gerecht und kann auch in den Wintermonaten mit viel Sonne überraschen.
Londons Verkehrsnetz ist ausgezeichnet und prinzipiell dem Fahren im eigenen Bus vorzuziehen, da es schneller und umweltfreundlicher ist. Besonders in der Rush Hour kann man mit dem Bus schnell im Stau stecken bleiben. Für Ausflüge in andere Regionen Englands ist ein eigener Reisebus von Vorteil, oft gibt es jedoch auch gute Zugverbindungen.
Britische Hostels und Hotels, besonders in London, entsprechen häufig nicht den Standards deutscher Touristen. Oft sind die Gebäude recht alt, die Zimmer entsprechend klein, die Ausstattung nicht immer die neuste. Wir legen bei der Auswahl unserer Partner vor Ort jedoch größten Wert auf Ordnung und Sauberkeit.
Seit dem 1. Oktober 2021 ist ein Reisepass für die Einreise für Reisende jeden Alters obligatorisch. Ein gültiger biometrischer Reisepass bietet Ihnen den Vorteil, insbesondere bei Flugreisen, die E -Gates zu nutzen, die eine schnellere und reibungslosere Einreise möglich machen. Reisende aus Nicht-EU-Staaten benötigen unter Umständen ein zusätzliches Visum. Bitte informieren Sie sich dazu selbstständig bei der britischen Botschaft.
Zudem benötigen Reisende aus EU-Staaten ab dem 2. April 2025 eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Die ETA-Anträge können schon ab dem 5. März 2025 gestellt werden. Für die Beantragung können Sie entweder die "UK ETA App" oder die Webseite des UK Governments nutzen. Jeder Reisende braucht eine eigene ETA, da diese an den Reisepass gebunden ist. Reisende mit einem Visum benötigen keine elektronische Reisegenehmigung.
Bei Fragen und Unsicherheiten empfehlen wir Ihnen sich direkt bei der britischen Botschaft in Berlin über die aktuellen Einreisebestimmungen für alle Nationalitäten zu informieren. Zu erreichen ist diese unter der Tel. Nr. +49 (0) 30 204 570 bzw. per E-Mail.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Fahrtroute Ihrer Reise und die dabei ggf. durchquerten Länder. Wir sind Ihnen auf Wunsch gern dabei behilflich.
In Großbritannien wird in Britischen Pfund Sterling (GBP) gezahlt. Wir empfehlen, nach Möglichkeit erst vor Ort Geld an einem Automaten abzuheben, da Wechselstuben oft sehr hohe Gebühren erheben. Wer eine Kreditkarte hat, kann vor Ort auch alles damit bezahlen, selbst Kleinstbeträge sind in der Regel möglich.
Die Landessprache ist Englisch. Da London ein Schmelztiegel aller erdenklichen Nationalitäten ist, ist es normalerweise kein Problem, sich auch mit gebrochenem Englisch gut verständlich zu machen.
Für Großbritannien ist ein Steckdosenadapter erforderlich. In der Regel werden Stecker des Typs G verwendet. Manche Hostels haben auch direkt am Bett einen USB-Anschluss zum Aufladen elektronischer Geräte.
Für alle, die einen spektakulären Blick über London genießen möchten, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, ist der Sky Garden ein absolutes Muss. Diese beeindruckende, überdachte Aussichtsplattform mit Garten befindet sich auf einem der höchsten Gebäude der Stadt und der Eintritt ist kostenlos! Beachten Sie jedoch, dass eine Voranmeldung erforderlich ist – je früher, desto besser.
Ein weiteres Highlight Ihrer Londonreise sollte die traditionelle Wachablösung am Buckingham Palace sein, bekannt als „Changing the Guard“. Diese feierliche Zeremonie findet jeden zweiten Tag statt und im Sommer sogar täglich um 10:45 Uhr. Kommen Sie rechtzeitig, um die besten Plätze zu ergattern.
Um den pädagogischen Wert Ihrer Klassenfahrt nach London zu steigern, sollten Sie unbedingt einen Besuch in einem der staatlichen Museen einplanen. Die National Gallery, das Natural History Museum oder das Imperial War Museum sind hervorragende Optionen. Der Eintritt zu diesen Museen ist ebenfalls kostenlos, und in der Regel ist keine Voranmeldung erforderlich.