Erleben Sie die Highlights von Hamburg bei einer Klassenfahrt 2022/2023.
Erleben Sie die Highlights von Hamburg bei einer Klassenfahrt 2022/2023.
4 Tage Basisreise Hamburg - Besuchen Sie die ...
Entdecken Sie die facettenreiche Hansestadt Hamburg 2022/2023 bei einer unvergesslichen Klassenfahrt.
5 Tage Basisreise Hamburg - Erleben Sie Kultur-Highlights und ein unvergessliches ...
Erleben Sie die Weltmetropole Hamburg bei einer Klassenfahrt 2022/2023
5 Tage TOPSELLER Hamburg - Erleben Sie Hamburg "Das Tor zur Welt" 2022/2023 hautnah
Wenn Sie das erste mal nach Hamburg ...
Erleben Sie die Geschichte Hamburgs bei einer Klassenfahrt in 2022/2023.
Lernen Sie bei einer 5 Tages Reise Hamburgs Geschichte einmal anders kennen.
Starten Sie mit einer Stadtführung zu Fuß ...
„Das Tor der Welt“ wird Hamburg auch gerne genannt – kein Wunder, denn im Hafen der traditionsreichen Hansestadt an der Elbe laufen jährlich rund 9.000 Schiffe aus aller Welt ein. Die Nähe zum Wasser, ob am Hafen, entlang der Elbe oder an der Alster, sorgt für einen fast mediterran anmutenden Charme.
Der spannende Kontrast zwischen dem geschäftigen Hafenviertel und der hippen Szenemetropole bietet viele Möglichkeiten der Programmgestaltung und macht eine Klassenfahrt nach Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Natürlich gehören eine Hafenrundfahrt, ein Bummel entlang der Elbe und ein Besuch auf dem berühmten Fischmarkt zum unverzichtbaren Programm einer Klassenfahrt nach Hamburg. Aber auch die faszinierende Speicherstadt, die riesige Bandbreite an Museen und Parkanlagen, Themenführungen durch die Stadt und Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung machen Hamburg zu einem spannenden Reiseziel für Klassenfahrten.
Der Hafen gehört genauso zu Hamburg wie der Michel und die Franzbrötchen. Im drittgrößten Hafen Europas und größten Hafen Deutschlands laufen jährlich rund 13.000 Seeschiffe aus aller Welt ein. Doch nicht nur imposante Frachter und Luxusliner kann man hier bestaunen. Von Museumsschiffen bis hin zur Lichterfahrt oder der ca. 1-std. Hafenrundfahrt inklusive Speicherstadt ist für jedes etwas dabei!
Mindestens einmal im Jahr fahre ich nach Hamburg, denn Sie zählt für mich zu den schönsten Städten Deutschlands. Bei einem Besuch in Hamburg ist für mich eine Hafenrundfahrt Pflichtprogramm. Mit den kleinen Barkassen erlebt man die Speicherstadt und den Containerhafen hautnah. Eine Führung im Dialog im Dunkeln darf auch nicht fehlen. Ausgestattet mit einem Langstock entdeckt man die Welt neu. Man hört, fühlt und orientiert sich in nicht-visuellen Alltagssituationen wie z.B. bei einem Spaziergang durch den Park, dem Überqueren einer Straßenkreuzung oder einem Besuch in der Dunkel-Bar. Am Abend empfehle ich den Besuch der Reeperbahn bei einer Führung, oder erleben Sie Musik & Tanz bei einem der zahlreichen Musicals.
Eine Klassenfahrt nach Hamburg ist ganzjährig möglich. Auch wenn die Stadt an der Elbe für ihr „Schietwetter“ bekannt ist – das Wetter wechselt oft schnell und mit etwas Glück kann man die schöne Stadt bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel genießen.
Besonders beliebt für Klassenfahrten sind die Monate Mai, Juni und September. Aber auch zu allen anderen Terminen ist Hamburg ein attraktives Reiseziel. Vor allem in den Monaten November bis März ist das Reisen, aufgrund des großen Angebots an Unterkünften, vergleichsweise günstig.
Vor allem bei Schülern von der 8. bis zur 12. Klasse stehen Klassenfahrten nach Hamburg ganz hoch im Kurs.
Sollte das „Schietwetter“ doch einmal die Überhand behalten, bietet Hamburg jede Menge tolle Möglichkeiten für ein regensicheres Programm.
Der große Vorteil bei Klassenfahrten in Metropolen wie Hamburg, ist die sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was sich in der Regel auch positiv auf den Reisepreis auswirkt.
Die meisten Schulklassen fahren mit dem Bus nach Hamburg. Aber auch die Anreise mit der Bahn erfreut sich großer Beliebtheit. Eine kostengünstige Alternative bietet zudem Flixbus.
Vor Ort benötigen die Gruppen in der Regel keinen Bus, da die Verbindungen mit dem öffentlichen Nahverkehr schneller und günstiger sind. Das HVV-Gruppenticket kann ganz unkompliziert direkt über EVR Reisen gebucht werden.
Eine Klassenfahrt nach Hamburg bietet viele Möglichkeiten für die Programmgestaltung. Da ist für jeden Geschmack und auch für jedes Budget das Passende dabei. Alle Programmbausteine können individuell und nach Verfügbarkeit dazugebucht werden.
Eine Stadtrundfahrt mit dem Hop On Hop Off Bus oder mit dem eigenen Bus, ermöglicht einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und lässt sich gut in das Sightseeing-Programm in Hamburg integrieren.
Auf keinen Fall sollten Sie sich eine Hafenrundfahrt durch den größten Hafen Deutschlands entgehen lassen, bei der man das geschäftige Treiben im größten Hafen Deutschlands und die mächtigen Ozeanriesen aus nächster Nähe erleben kann.
Noch intensiver kann man Hamburg bei einem geführten Stadtrundgang kennenlernen – ob durch das Stadtzentrum, über die Reeperbahn oder durch die Speicherstadt – es gibt so viel zu entdecken. Auch ein Bummel über den Fischmarkt und entlang der Elbe ist ein tolles Erlebnis. Mit etwas Glück sieht man eines der großen Schiffe ein- oder auslaufen.
Wie wäre es mit einer Werksführung bei Airbus? Oder einem Besuch im Maritimen Museum oder im Speicherstadtmuseum? Mit einem Besuch im Wachsfigurenkabinett Panoptikum oder mit Gruseln im Hamburg Dungeon? Die Möglichkeiten sind vielfältig und beweisen, dass Museen alles andere als langweilig sind. Im Miniatur Wunderland kann man Stunden verbringen und immer neue Details entdecken. Ein Wechsel der Perspektive im Dunkeln oder in der Stille ist im Dialoghaus Hamburg möglich. Wer lieber Action und sportliche Aktivitäten sucht, kann sich in der Trampolinhalle, im Klettergarten oder beim Bowling austoben. Ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis ist die Hafenberufsrallye.
Wer noch mehr von der Region sehen möchte, kann aus unserem vielfältigen Ausflugsprogramm für Klassenfahrten nach Hamburg wählen. Ob zu einer geführten Wattwanderung inklusive Krabbenfischen in Büsum, zur Seehundstation Friedrichskoog, zum Meeresaquarium Sea Life am Timmendorfer Strand, nach Lübeck, in den Heide Park Resort in Soltau oder auf Safari im Serengeti-Park Hodenhagen – jeder einzelne Ausflug sorgt für Begeisterung bei allen Beteiligten.
Auch abends gibt es äußerst attraktive Gestaltungsmöglichkeiten für die Klassenfahrt nach Hamburg. Ein Bummel durch die Hamburger Szeneviertel, eine Runde Bowling oder ein Abendessen im Hard Rock Café stehen unter anderem zu Wahl.
Ein ganz besonderes Erlebnis, ist der Besuch eines der fantastischen Musicals in Hamburg. Ob Disney’s Die Eiskönigin oder Disney’s Der König der Löwen, Tina – das Tina Turner Musical oder HAMILTON; sie alle bieten perfekte Unterhaltung vom Feinsten.
Die Hamburger Unterkünfte bieten ideale Voraussetzungen für Klassenfahrten und sind sehr gut auf die Bedürfnisse der Schul- und Jugendgruppen eingestellt. Wir empfehlen bei den Klassenfahrten nach Hamburg lediglich die Übernachtung mit Frühstück zu buchen. Für das Abendessen sind Besuche im Hard Rock Café, Domino`s und Peter Pane sehr beliebt.
Das a&o Hamburg City ist die nordische Perle der Hostelgruppe. Es liegt sehr zentral und verfügt über eine sehr gute Anbindung an alle öffentlichen Verkehrsmittel. Die S- und U-Bahnstation "Berliner Tor" liegt nur ca. 300 m, der Bahnhof nur ca. 1 km entfernt. Die Jugendlichen werden in 4-8-Bett-Zimmern untergebracht und die Begleitpersonen in Einzel- oder Doppelzimmern. Alle Zimmer verfügen über Dusche/ WC und kostenloses WLAN. In den Begleiterzimmern gibt es zusätzlich ein TV-Gerät. Zudem gibt es eine Freizeitecke mit Billard, Kicker und Wii (teils gegen Gebühr). Besonderes Highlight ist die Dachterassenbar mit herrlicher Aussicht über die Hansestadt.
Das Hostel a&o Hamburg Hauptbahnhof liegt nur 500 Meter, bzw. eine U-Bahn-Station vom Hauptbahnhof entfernt. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, um Hamburg mit all seinen Facetten zu entdecken. Auf der einen Seite liegt die Speicherstadt mit dem neuen Stadtviertel Hafencity, das einen schönen Blick über die Elbe und den Hafen bietet – auf der anderen Seite liegt die Fußgängerzone, die sich bis zur Binnenalster erstreckt und ideale Möglichkeiten zum Bummeln und Shoppen bietet.
Die Jugendlichen werden in 4-6-Bett-Zimmern und die Begleitpersonen in Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht. Alle Zimmer verfügen über Dusche/ WC und kostenloses WLAN, die Begleiterzimmer zusätzlich über TV. Das Haus hat Eine Freizeitecke mit Billard, Kicker und Wii (teils gegen Gebühr) lädt zum Entspannen ein. Im Hostel gibt es zudem ein Lobby-Bar und Tagungsräume.
Das moderne Komfort-Hotel und Boarding-House „Panorama Inn“ liegt im Stadtteil Billstedt, nur etwa 12 Minuten vom Herzen Hamburgs entfernt. Die verkehrsgünstige Lage nahe de B5 und A1 am östlichen Stadtrand sorgt für eine gute Erreichbarkeit. Die Jugendlichen werden in 2-3-Bett-Zimmern mit Minibarkühlschrank, Dusche/WC, SAT-TV und Telefon untergebracht. Die Begleiter erhalten separate Einzel- oder Doppelzimmer mit gleicher Ausstattung. Kostenloses WLAN steht im ganzen Haus zur Verfügung.
Das berichten Lehrerinnen und Lehrer nach Ihrer Klassenfahrt nach Hamburg:
"Hallo Frau Völkel,
ich möchte mich im Namen meiner Klasse ganz herzlich für die gelungene Klassenfahrt bedanken. Es war ein sehr schönes Erlebnis, wir haben viel dazu gelernt und eine Menge Spaß gehabt. Dank Ihrer individuellen Planung war so für jeden das Richtige dabei. Wir hatten fünf tolle Tage, die ohne Sie nie zustande gekommen wären. Vielen Dank, dass alles so kurzfristig und unkompliziert organisiert werden konnte und wir die Zeit vor dem Abitur noch einmal gemeinsam nutzen konnten.
Viele Grüße ... "
" ... Vielen, vielen Dank für Ihre außerordentliche Zuverlässigkeit und Ihr Engagement. Immer wieder buche ich gerne über Sie eine Klassenfahrt. Die Vorbereitung einer Klassenfahrt zeigt sich oft als kompliziert, aber bei Ihnen fühle ich mich wirklich gut aufgehoben. ... "
" ... Wir waren sehr zufrieden und hatten trotz der Pandemie eine sehr schöne Fahrt. Sehr schön war auch die schnelle und kulante Abwicklung der zwei Stornierungen und die unproblematische Mitnahme eines Schülers mit gebrochenem Bein. [...] Eine Kollegin wollte im Vorjahr mit EVR reisen und konnte aber leider aufgrund der Pandemie nicht fahren, aber sie empfahl uns trotzdem EVR weiter. Später hörte ich auch noch von anderen Kollegen über gute Erfahrungen mit EVR. ..."
"Liebe Frau Voelkel, unsere Reise nach Hamburg ist zu Ende gegangen. Wir hatten erlebnisreiche Tage im hohen Norden.
Somit möchte ich mich bei Ihnen persönlich noch einmal bedanken: für die unkomplizierte und schnelle Planung, die geduldige „Fern-Begleitung“ in der Vorbereitungsphase, den Anruf, ob alles ok sei und natürlich dafür, dass alles wunderbar geklappt hat.
Gerne wieder ... "
"Hallo Frau Völkel,
ich war vom 1. bis 4.7.19 mit meiner 10. Klasse in Hamburg. Es war eine wunderbare Reise , alles hat geklappt, es gab keinen Ärger. Meinen Schülern und auch uns beiden Betreuern haben die gebuchten Programmpunkte sehr gefallen, auch wie Sie diese zeitlich zusammengestellt haben. Wir möchten uns bei Ihnen für die tolle Organisation der Klassenfahrt bedanken und werden EVR weiter empfehlen. Ich selbst war vor sechs Jahren mit meiner damaligen Klasse schon mit EVR Reisen in Hamburg und ich bin erneut sehr zufrieden.
Herzliche Grüße ... "
Im November bereiste Janine Hamburg, – das „Tor zur Welt“, wie es auch gerne genannt wird. Bei herrlichem Sonnenschein, aber eisiger Außentemperatur stand diesmal der Besuch und das Testen unserer Programme im Fokus….