Das Land der Könige und Königinnen - bis heute. Klassenfahrten nach Großbritannien führen für viele in eine komplett andere Welt.
In Gastfamilien in Hastings oder im Raum Brighton lernen Sie auf Ihrer Klassenfahrt 2024 den typischen englischen Alltag kennen.
Sprache aufbessern und den typisch englischen Alltag hautnah ...
Die Weltmetropole London auf Klassenfahrt 2024 erleben
Eine Stadt der Kontraste wie sie nirgends sonst zu finden ist
Zwischen gothischen Kirchen und hochmodernen, gläsernen Wolkenkratzern, dem ...
Hautnah den englischen Alltag erleben in einer Gastfamilie in London.
Der einfachste Weg in eine andere Kultur einzutauchen
"Another cup of tea, my dear?" - Diesen Satz und seine Betonung muss ...
Erleben Sie Südengland 2024 auf Klassenfahrt von einem schönen Hotel oder Hostel aus.
Verbringen Sie Ihre Klassenfahrt in einer der schönsten Regionen Englands
Eine Klassenfahrt nach Südengland ...
Die Traumstadt London ist für manche ein Sehnsuchtsort. Diesen Ruf hat sich die Stadt an der Themse lange erarbeitet, bietet sie doch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben, das London Eye oder Westminster Abbey und ein schillerndes Nachtleben. Doch auch abseits der Themse findet man immer eine kleine neue Welt. Wem die ganze Stadtatmosphäre nicht liegt, der besucht beispielsweise Südengland, das mit Badespaß und ländlicher Atmosphäre glänzt.
Der Südosten des Landes ist berühmt für seine bezaubernden Küstenorte und die sanften grünen Hügel, die in Kontrast zu den berühmten weißen Kreideklippen an der Küste stehen. Ein Besuch von Brighton darf dabei nicht fehlen, der Brighton Pier mit seinen Fahrgeschäften ist das Postkartenmotiv schlechthin und der ideale Ort, um den Ausblick auf die kilometerlangen weißen Sandstrände zu genießen und Souvenirs zu shoppen. Im Gegensatz dazu steht Canterbury mit seiner Geschichte, die weit ins Mittelalter zurückreicht. In der historischen Altstadt mit der imposanten Kathedrale fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Nicht zuletzt ist die Kleinstadt berühmt durch Geoffrey Chaucers Canterbury Tales, welche in der gleichnamigen Besucherattraktion zum Leben erweckt werden.
Auch die Wiege der industriellen Revolution ist eine Reise wert: Manchester ist eine junge Stadt mit viel Geschichte, die es auf beeindruckende Weise schafft viele unterschiedliche Seiten miteinander zu vereinen – historische Größe, moderne Technik, Fußball, Musik und Kunst. Der britische Fußballrekordmeister Manchester United hat hier sein Heimatstadion, dessen Besichtigung ein absolutes Muss darstellt. Von hier lohnt außerdem ein Abstecher nach Liverpool, welches nicht nur Heimat der 4 jungen Männer ist, die als The Beatles Weltruhm erlangte, sondern auch eine der bedeutendsten Hafenstädte in Großbritannien: Im 19. Jahrhundert wurden von hier ganze 40 Prozent des Welthandels abgewickelt. Heute sind die Docks wieder eine spannende Gegend mit zahlreichen Bars, Restaurants und Museen
Schottland ist innerhalb Großbritanniens noch einmal eine ganz andere Welt. Mit seinen scheinbar endlosen, grünen Hügeln, mystischen Seen und romantischen Burgruinen fühlt man sich fast wie in einem Märchen. Bei den Highlands denken wohl die meisten zuerst an das berüchtigte Seeungeheuer Nessie, doch sie bieten noch wesentlich mehr. Beispielsweise den höchsten Gipfel des Vereinigten Königreichs: Ben Nevis; oder den Jacobite Steam Train, der als Hogwarts Express in den Harry Potter Filmen zu sehen ist. Alle unzähligen Inseln des Landes zu besuchen, ist wohl eine Lebensaufgabe, warum also nicht mit der wunderschönen Isle auf Skye beginnen, die beeindruckende Küsten mit pittoresken Hafenstädtchen, türkisblauem Meer und uralten Burgen verbindet. Im Süden Schottlands finden sich die zwei Metropolen des Landes: Glasgow ist die größte Stadt des Landes und bekannt für seine Architektur, Kultur- und Musikszene. Edinburgh als Hauptstadt ist nicht umsonst eines der beliebtesten Touristenziele weltweit. Eingebettet in die sanfte, grüne Natur finden sich hier imposante Erinnerungen an die Glanzzeiten des schottischen Königreichs, wie das Edinburgh Castle und die kopfsteingepflasterte Royal Mile. Arthur’s Seat und Calton Hill bieten die Möglichkeit einer kleinen Wanderung in der Natur, und belohnen jeden Besucher mit einer spektakulären Aussicht über die Stadt.
Seit dem 1. Oktober 2021 ist ein Reisepass für die Einreise für Reisende jeden Alters obligatorisch. Ein gültiger biometrischer Reisepass bietet Ihnen den Vorteil, insbesondere bei Flugreisen, die E-Gates zu nutzen, die eine schnellere und reibungslosere Einreise möglich machen. Reisende aus Nicht-EU-Staaten benötigen unter Umständen ein zusätziches Visum. Bitte informieren Sie sich dazu selbstständig bei der britischen Botschaft.
Bei Fragen und Unsicherheiten empfehlen wir Ihnen sich direkt bei der britischen Botschaft in Berlin über die aktuellen Einreisebestimmungen für alle Nationalitäten zu informieren. Zu erreichen ist diese unter der Tel. Nr. +49 (0) 30 204 570 bzw. per E-Mail ukingermany@fco.gov.uk .
Bitte beachten Sie zusätzlich die Fahrtroute Ihrer Reise und die dabei ggf. durchquerten Länder. Wir sind Ihnen auf Wunsch gern dabei behilflich.