Die Côte d’Azur, auch französische Riviera genannt, liegt im Süden von Frankreich direkt am Mittelmeer und erstreckt sich von Cassis bei Marseille im Westen bis Menton (an der italienischen Grenze) im Osten. Die feinen Sandstrände und wunderschönen Landschaften, das blaue Meer und vor allem das milde Klima machen die Côte d’Azur zu einer perfekten Urlaubsdestination. Viele kennen die Côte d’Azur wohl durch die Filmfestspiele in Cannes, das Formel 1 Autorennen in Monaco oder die Casinos in der Region. Die Küste im Süden von Frankreich bietet aber so viel mehr. Das Klima begünstigt die Fauna. Mittlerweile wachsen viele Pflanzenarten an der Küste, die hier ursprünglich gar nicht heimisch waren wie zum Beispiel Olivenbäume, Weinstöcke oder Palmen, die heute viele Strandpromenaden schmücken.
Klassenfahrt an die Côte d'Azur 2025 per Tagfahrten
Wenn man an die Côte d'Azur denkt, denkt man an weiße Sandstrände, ...
Klassenfahrt an die Côte d'Azur 2025 per Nachtfahrten
Die Côte d'Azur ist bekannt für die weißen Sandstrände, azurblaues Meer ...
In den Sommermonaten (Juli und August) ist die Küste eher überfüllt, daher rät EVR Reisen zu einer Klassenfahrt zwischen April und Juni oder im September. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 17 und 25°C. Rund 300 Sonnentage sind für die Côte d’Azur ebenso typisch wie die Tatsache, dass Minustemperaturen auch an den kältesten Monaten des Jahres nur selten die Ausnahme bilden.
Unsere Schulgruppen fahren zu 99 Prozent mit dem Bus an die Côte d’Azur. Durch die lange Anreise ist meist der Preis auch etwas höher. Nizza bietet auch einen Flughafen, der kleinere Gruppen an die Küste bringt. Hier muss allerdings beachtet werden, dass eine Unterkunft in Fréjus oder Port Grimaud (Campinganlagen) dann eher schwierig ist, da die Orte über 50 km entfernt sind und man dann auf den ÖPNV zurückgreifen müsste. Eine Unterbringung in Nizza wäre sinnvoll bei einer Fluganreise.
Auf Grund der hohen Preise an der Küste sind die Unterkünfte, die EVR Reisen an der Côte d’Azur anbietet einfach eingerichtet. In den Hotels in Nizza erhält man Frühstück als Inklusivleistung. Das französische oder auch kontinentale Frühstück besteht aber meist auch nur aus Brot/Brötchen, Butter, Marmelade und Heißgetränk wie Kaffee, Tee oder Kakao. Abendessen kann man in Vertragsrestaurants in der Nähe der Unterkünfte über EVR buchen.
Die Campinganlagen in Fréjus und in Port Grimaud sind Selbstversorgerunterkünfte. Im Camping Domaine des Naiades kann Verpflegung hinzu gebucht werden, im Eurocamp La Baume ist dies nicht möglich.
Die Region um Grasse und Eze sind bekannt für Ihre Parfümerien. Hier finden Sie die größten Hersteller Fragonard, Galimard und Molinard. Diese bieten Gratisführungen an.
„Unsere Reise nach Frankreich war sehr, sehr schön. Es hat alles wunderbar geklappt, wir hatten superschöne Mobilehomes (nagelneu), super nette Busfahrer, die Führung in Monaco und das Rafting toll, und das Land ist sowieso eine Reise wert. Die Mädchen und ich werden noch lange davon zehren. Vielen Dank an Sie und ihr Team, die sie die Reise so schön zusammengestellt haben. Ich werde Sie auf jeden Fall weiter empfehlen!!!“