TIPPS UND HINWEISE FÜR IHRE KLASSENFAHRT NACH Dresden
Dresden, die Hauptstadt von Sachsen, ist immer eine Reise wert. Die von Schulklassen viel besuchte Stadt liegt an der Elbe und trägt nicht ohne Grund auch den Namen „Elbflorenz“. Wer nach Dresden kommt, taucht ein in die Welt des Barocks. Das weltoffene künstlerische und kulturelle Leben am Dresdner Hof unter dem damaligen Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August dem Starken) brachte prächtige Barockbauten und reich ausgestattete Kunstsammlungen hervor, die einzigartig in der ganzen Welt sind. Schüler bis 16 Jahre können die staatlichen Kunstsammlungen von Dresden kostenfrei bewundern. Die Dresdner Frauenkirche bzw. deren vollständiger Wiederaufbau bis zur Fertigstellung im Oktober 2005 erinnert an die schwere Bombardierung von Dresden im Februar 1945. Die Altstadt wurde damals fast vollständig zerstört. Nördlich der Elbe liegend befindet sich die Dresdner Neustadt. Sie gilt als das Szene-, Kultur- und Ausgehviertel der Stadt. Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die Wahrzeichen der Inneren Neustadt: den Goldenen Reiter und das Barockviertel. Hier finden Sie enge Gassen und verwinkelte Hinterhöfen mit Kneipen, Restaurants und Geschäften von elegant bis schrill. Besonders sehenswert ist die Kunsthofpassage zwischen Görlitzer Straße und Alaunstraße mit ihrer interessanten Architektur, den kleinen Restaurants und Kunsthandwerkerläden.Kennen Sie schon den Canaletto-Blick, die Elbwiesen, die Hänge mit den drei Elbschlössern und den ausgebauten Radweg von der Innenstadt an den Schlössern vorbei zum Blauen Wunder? Entdecken Sie den Großen Garten, die Brühlsche Terrasse, den Fürstenzug und Pfunds Molkerei und so viel anders mehr in Dresden!
TOP 10 Sehenswürdigkeiten und Programmbausteine in Dresden
- Stadtführung zu Fuß durch die Altstadt oder Stadtfahrt zu Wasser mit einem Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt
- Frauenkirche
- Zwinger
- Semperoper
- Residenzschloss (z. B. mit Neuen Grünen Gewölbe und Historischen Grünen Gewölbe)
- Gläserne Manufaktur
- Deutsches Hygiene Museum
- Verkehrsmuseum
- Panometer
- TimeRide
Anreisemöglichkeiten und Nahverkehr
Dresden ist über alle möglichen Anreisearten gut zu erreichen. Die meisten Schulklassen fahren mit dem Bus. Aber auch die Anreise mit der Bahn erfreut sich einer großen Beliebtheit. Vor Ort benötigen die meisten Gruppen keinen Bus. da in der Regel die Anbindungen mit dem Nahverkehr deutlich schneller sind. Ausflüge sind mit der S-Bahn möglich, z. B. in die Sächsische Schweiz oder nach Moritzburg und Meißen.
Unterkünfte und Verpflegung in Dresden
Unsere Unterkünfte (Hostels, Jugendherberge, Hotel) haben sich sehr gut auf die Bedürfnisse der Schul- und Jugendgruppen eingestellt. Die Unterbringung der Schüler erfolgt in den beliebten Mehrbettzimmern mit integrierter Dusche und WC, in der Jugendherberge gibt es auch Zimmer mit Etagendusche/WC, was bei jüngeren Klassen meist kein Problem darstellt. Lehrer und Begleiter haben immer individuelle Dusche/WC.
WLAN ist in den meisten Unterkünften vorhanden und wird meist auch kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Für eine Klassenfahrt nach Dresden empfehlen wir lediglich die Übernachtung mit Frühstück, bei jüngeren Klassen auch Halbpension. Lunchpakete für mittags sind möglich. Darüber hinaus ist bei den Schülern besonders ein Abendessen im Achterbahn-Restaurant Schwerelos beliebt.
TIPP: Im Januar, Februar und November können Sie besonders günstig nach Dresden reisen, die Unterkünfte haben äußerst günstige Winterpreise. In unserem beliebten a&o Hostel können Sie während dieser Zeit sogar 4 Nächte zum Preis von 3 Nächten bleiben.
Beliebte Ausflüge
Wer länger in Dresden verweilt, z. B. bei einer 5-Tage-Reise bzw. aus einer anderen Region Deutschlands angereist ist, möchte vielleicht außer Dresden noch einen anderen Teil von Sachsen kennenlernen. Gern fahren die Klassen dann mit ihrem Reisebus in die Sächsische Schweiz, z. B. zur Bastei oder zur Festung Königstein. Aber auch das Schloss Moritzburg, die Riesaer Teigwarenfabrik sowie die Porzellanmanufaktur in Meißen werden gern besucht. Möglich wäre ebenfalls ein Ausflug nach Prag.
Beliebte Ausflüge
Wer länger in Dresden verweilt, z. B. bei einer 5-Tage-Reise bzw. aus einer anderen Region Deutschlands angereist ist, möchte vielleicht außer Dresden noch einen anderen Teil von Sachsen kennenlernen. Gern fahren die Klassen dann mit ihrem Reisebus in die Sächsische Schweiz, z. B. zur Bastei oder zur Festung Königstein. Aber auch das Schloss Moritzburg, die Riesaer Teigwarenfabrik sowie die Porzellanmanufaktur in Meißen werden gern besucht. Möglich wäre ebenfalls ein Ausflug nach Prag.