Reisesuche öffnen
 
 
Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung

Bettnässer und Klassenfahrten – Wichtige Tipps

Bettnässen auf Klassenfahrt kann für betroffene Kinder eine unangenehme und peinliche Situation sein. Es ist wichtig, dass Eltern und Lehrer sensibel mit diesem Thema umgehen und den betroffenen Kindern helfen, damit sie sich nicht alleine gelassen fühlen.

Wie können Sie helfen?

Zunächst einmal ist es wichtig, dass das Kind nicht bloßgestellt wird und dass die Privatsphäre respektiert wird. Lehrer können dem Kind beispielsweise dabei helfen, unauffällig die nassen Bettlaken zu wechseln und die Kleidung zu waschen.

Bettnässen verhindern!?

Um Bettnässen auf Klassenfahrt zu verhindern, können Eltern und Lehrer einige Maßnahmen ergreifen. Es kann hilfreich sein, dem Kind kurz vor dem Zubettgehen keine großen Mengen an Flüssigkeit mehr zu geben und darauf zu achten, dass es regelmäßig auf die Toilette geht. Auch spezielle Bettschutzauflagen können dabei helfen, dass das Bett trocken bleibt.

Privatsphäre wird großgeschrieben 

Einnässen ist ein äußerst unangenehmes Thema für Kinder und Jugendliche auf Klassenfahrt. Daher gilt Diskretion als oberste Priorität. Damit das Bettnässen unbemerkt bleibt vor den Mitschülern, können Eltern dem Kind beispielsweise eine spezielle Tasche mit Wechselkleidung mitgeben, die das Kind unauffällig nutzen kann. Auch können sie dem Kind erklären, wie es die nassen Stellen am besten verstecken kann. Zudem gibt es spezielle Unterhosen, diese sind super saugfähig und bequem wie normale Unterwäsche. Nach dem Aufwachen kann das Kind die Unterhose völlig selbstständig und unauffällig im Badezimmer entsorgen.

Tipp an die Eltern: Das Eingreifen einer Lehrkraft sollte immer vorher mit deinem Kind besprochen und von ihm genehmigt werden.

Es ist wichtig Verständnis für die Situation des betroffenen Kindes zu zeigen und ihm zu signalisieren, dass es keine Scham empfinden muss. Es kann auch hilfreich sein, mit dem Kind gemeinsam nach Lösungen zu suchen und ihm das Gefühl zu geben, dass es nicht alleine mit dem Problem ist. Zudem sollte der Schüler auf Klassenfahrt nicht alleine gelassen werden und die nötige Unterstützung und Hilfe erhalten, um sich in dieser Situation wohl zu fühlen.

EVR Reisen GmbH 132 Bewertungen auf ProvenExpert.com
powered by Easytourist