Reisesuche öffnen
 
 
Anreiseart
Unterkunftsart
Verpflegung

TIMERIDE auf Klassenfahrt - Buchbar über EVR Reisen

Stellen Sie sich vor, wie Geschichte lebendig wird. Sie und Ihre Schüler:innen können im Rahmen einer Klassenfahrt bei TIMERIDE in die Geschichte eintauchen. Besuchen Sie uns in Berlin, München, Dresden, Köln oder Frankfurt – und ganz neu: im Kloster Andechs.

Wir bieten stadtspezifische Erlebnisse an, die Entertainment mit Education verbinden. Ziel ist es, die Stadtgeschichte zum Leben zu erwecken und den Schüler:innen hautnah vor Augen zu führen. Der Schlüssel heißt Virtual Reality. Diese Technik katapultiert Sie von der Gegenwart ins Damals und lässt Sie fast vollständig in eine längst vergangene Zeit und in die Geschichte eintauchen. Es erwartet Sie ein 45-minütiger Aufenthalt, bei dem Sie drei Erlebnisräume durchlaufen. Alle sind dafür ausgestattet, dass Sie die Vergangenheit mit allen Sinnen erleben können. Im dritten Raum erwartet Sie das VR-Erlebnis, bei dem Sie via VR-Brille in der Zeit zurückreisen.

Außergewöhnlicher Programmpunkt für Klassenfahrten

TIMERIDE ist für alle Klassenstufen geeignet. Das kurzweilige Programm passt in jeden Tagesablauf. 

Die zentrale Lage unserer Standorte macht uns zum idealen Ausflugsziel in den beliebtesten deutschen Städten für Klassenreisen. Eine Berlin Rundfahrt in Zeiten der deutschen Teilung, eine Tour durch das Köln der 20er Jahre, ein Ballonflug in München durch Epochen des heutigen Bayerns, ein Ausflug ins barocke Dresden oder eine Reise zu den Wurzeln der Frankfurter Handelsmetropole: TIMERIDE macht es möglich.

Außerschulischer Lernort

Lernen mal anders? Digitale Zeitreisen bei TIMERIDE bieten als Exkursionsziel eine abwechslungsreiche Alternative zum normalen Schulalltag und können themenspezifisch die Lehrpläne ergänzen. Mithilfe 
von Virtual Reality können sich Ihre Schüler:innen selbst als Zeitzeug:innen der jeweiligen Epoche fühlen. Sie tauchen ein in eine Momentaufnahme der jeweiligen Stadt- bzw. Regionalgeschichte - immersiv und multisensorisch.

Wissensvermittlung auf unterhaltsame Art

  • Interaktiv historische Inhalte erschließen
  • Virtual Reality-Technologie erleben: eine neue Art der Geschichtsvermittlung
  • Fächerübergreifend: Schnittfeld für unterschiedliche Kompetenzbereiche

Virtual-Reality-Zeitreise ins geteilte Berlin

TimeRide Berlin führt kleine und große Gäste auf eine ebenso spannende wie informative Zeitreise ins geteilte Berlin der 1980er Jahre. Dank modernster Virtual-Reality-Technologie tauchen die Besucher mitten in die Geschichte ein und erleben eine Zeitreise von West- nach Ostberlin über den Checkpoint Charlie. Dazu nehmen sie in einem nachgebauten Reisebus Platz und rollen virtuell auf die Personenkontrolle am geschichtsträchtigen Grenzübergang zu. Dabei können Besucher:innen in die Rolle unterschiedlicher Biografien schlüpfen und so selbst zu Zeitzeug:innen der letzten DDR-Jahre werden. Sie übernehmen wahlweise die Perspektive eines unangepassten Grenzgängers aus Westberlin oder einer kritischen Architektin oder eines Fliesenlegers aus der DDR. So entsteht ein sehr persönlicher Zugang zum geteilten Berlin und
seinen Bewohner:innen.

Auf ihrer VR-Tour entdecken Zeitreisende längst verschwundene Wahrzeichen wie den Palast der Republik, werden aber auch zu Beobachter:innen von Alltagsszenen und Demonstrationen sowie der allgegenwärtigen Präsenz der Stasi. Weitere Stationen der Ausstellung werfen einen schlaglichtartigen Blick auf die völlig gegensätzlichen Lebenswelten in West- und Ostberlin und lassen so das Lebensgefühl einer vergangenen Zeit wiederauferstehen.

Der Ausstellungsbesuch eignet sich perfekt für Familien mit Kindern ab sechs Jahren und dauert rund 45 Minuten.

Damit dieses Video angezeigt werden kann, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen

Mit Virtual-Reality in die Geschichte Dresdens eintauchen

Bei TimeRide wird mit „Dresden 1719“ der Traum vom Zeitreisen endlich wahr. Eine Virtual-Reality-Kutschfahrt und neu gestaltete Erlebnisräume lassen im TimeRide-Senseum das barocke Elbflorenz in seiner ganzen Pracht wiederauferstehen. Kleine und große Besucher:innen werden bei der virtuellen Zeitreise im Taschenbergpalais zu Ehrengästen der prächtigen Prinzenhochzeit anno 1719 und tauchen dank vieler Spezialeffekte mitten in die rauschenden Festlichkeiten ein. Wie feierte es sich am Hofe von August dem Starken und wie lebten die Menschen im Dresdner Barock? Die Virtual-Reality-Brillen geben einen 360-Grad-Rundumblick auf das alte Dresden frei, während Vibrationen die Illusion einer echten Kutschfahrt vermitteln.

Damit dieses Video angezeigt werden kann, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen

Ausflugstipp TimeRide Frankfurt

Einmal durch die Zeit zu reisen – dieser Wunsch begleitet Kinder und Erwachsene wohl seit jeher. Wie mag sich das Leben als Kaufmann im Frankfurt des 19. Jahrhunderts angefühlt haben? Wie sah die Stadt damals aus? Wer selbst einmal mitten in das Lebensgefühl einer anderen Zeit eintauchen möchte, der kann sich gemeinsam mit TimeRide Frankfurt auf Zeitreise begeben – und nicht weniger als einen Menschheitstraum erleben. Die perfekte Illusion vom Eintritt in eine längst vergangene Epoche der Mainmetropole erschafft TimeRide durch das raffinierte Zusammenspiel von Virtual-Reality, Spezialeffekten für alle Sinne und liebevoll gestalteten historischen Erlebnisräumen wie einem Kolonialwarenladen und einer prächtigen Privatbibliothek. Höhepunkt der Attraktion ist schließlich die Virtual-Reality-Kutschfahrt durch Frankfurt anno 1891. Mit der VR-Brille auf dem Kopf geht es durch den Trubel der Altstadt und am Main entlang zur berühmten Elektrotechnischen Ausstellung. Beim Klappern der Pferdehufe und dem 360-Grad-Rundumblick entsteht der Eindruck, wirklich durch die Zeit zu reisen!

Damit dieses Video angezeigt werden kann, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen

Erlebnis-Zeitreisen ins Köln der Goldenen Zwanziger

Wie hat es sich wohl angefühlt, im Köln der 1920er Jahre zu leben? Die neue Erlebnisausstellung von TimeRide führt kleine und große Gäste auf eine spannende Zeitreise mitten in die Geschichte der Domstadt. Mit Virtual-Reality-Brillen entdecken die Zeitreisenden im 360-Grad-Rundumblick das alte Köln und das Lebensgefühl von damals. Spezialeffekte sorgen für ein echtes Fahrgefühl im detaillierten Nachbau einer Straßenbahn, die der Tramfahrer Pitter durch die engen Gassen zum Karnevalstreiben von 1926 steuert. Auch der liebevoll gestaltete Hutmacherladen und ein Kino lassen die goldene Epoche Kölns wiederauferstehen. Die rund 45-minütige Zeitreise eignet sich perfekt für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Tickets und Geschenkgutscheine sind vor Ort und online erhältlich.

Damit dieses Video angezeigt werden kann, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen

TimeRide München – Das Zeitreise-Abenteuer

Die Vergangenheit ist manchmal nur einen Flügelschlag entfernt: Zeitreisende steigen bei TimeRide München im fantastischen Gefährt eines fliegenden Pfauenwagens in die Lüfte empor – um dann ganz tief in die bewegte Geschichte Bayerns einzutauchen.

Modernste Virtual-Reality-Technik, Spezialeffekte für alle Sinne und historische Erlebnisräume schaffen dabei ein einmaliges Gesamterlebnis, das die ganze Vielseitigkeit des Freistaats in rasanten 45 Minuten erlebbar macht. Auf den Spuren des jungen Kini treten die Gäste eine Zeitreise an, die sie zu den epochalsten Begebenheiten der bayerischen Geschichte führt. Im Fluggefährt eines virtuellen Pfauenwagens erheben sich die Zeitreisenden in die Lüfte und begegnen dabei den ersten Siedlern, angreifenden Germanen am Limes oder den stolzen Rittern des Kaisers Barbarossa. In einem Zeitsprung geht es schließlich bis in die Neuzeit, um die Weltsensation der Eisenbahnverbindung zwischen Nürnberg und Fürth oder das erste Oktoberfest hautnah mitzuerleben. Dank echtem Fahrtwind und beweglichen Sitzen entsteht die Illusion, tatsächlich über Bayern und durch die Zeit zu fliegen – ein ebenso spannendes wie informatives Erlebnis für alle, die ihre Heimat mit anderen Augen entdecken möchten!

Damit dieses Video angezeigt werden kann, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen

TimeRide Go

Mit Virtual Reality in die Geschichte 

Eine Reise durch die Zeit, zu vergangenen Epochen, Königreichen, Ereignissen, Monumenten und den Menschen, die bis heute unsere Gegenwart prägen – das klingt wie ein Traum, doch mit TIMERIDE GO! kann dieser endlich wahr werden. Diese Stadtführungen mit mobilen VR-Brillen lassen Sie durch die Geschichte reisen und die Vergangenheit mit eigenen Augen sehen.  

Werden Sie zu wahrhaftigen Zeitreisenden und erleben Sie historische Szenen wie nie zuvor. Tauchen Sie während einer Walking Tour durch die Stadt in die Vergangenheit ein, schauen Sie sich um und nehmen Sie die Geschichte mit allen Sinnen wahr. Sehen, hören und fühlen Sie wie die Menschen damals und entdecken Sie die Welt der vergangenen Jahrhunderte auf eine neue und einzigartige Art und Weise.

Wie war es damals, wie ist es heute?

Ein direkter Früher-Heute-Vergleich an Ort und Stelle zeigt Ihnen die Veränderungen der Stadt in den letzten Jahrhunderten auf und lässt Sie selbst für kurze Zeit zu einem Teil der Geschichte werden.

Modernste Technik ermöglicht neue Perspektiven

Mit mobilen 360°-VR Brillen erleben Sie ein historisches Panorama ohnegleichen. Imposante Bilder und einzigartige Kulissen verwandeln die Stadt in ein historisches Meisterwerk, während Sie jederzeit von der Geschichte in die Moderne zurückspringen könnten.

Jede unserer virtuellen Stadttouren ist ein wunderbares Gesamtkunstwerk, das Sie die Geschichte erleben lässt wie kein anderes Medium zuvor. Ob Köln, Berlin, Dresden, Frankfurt oder München: Suchen Sie sich eine Stadt aus und beginnen Sie Ihre Zeitreise noch heute!

Damit dieses Video angezeigt werden kann, müssen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zustimmen
EVR Reisen GmbH 132 Bewertungen auf ProvenExpert.com
powered by Easytourist